NACHHALTIGKEIT
Als Teil einer neuen Generation unabhängiger und gründereigener Modelabels sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen bewusst und möchten mit gutem Beispiel vorangehen und zur Transformation der Modebranche beitragen! Wir glauben fest daran, dass Mode umweltfreundlich sein kann, ohne etwas von ihrer Faszination zu verlieren. Diese Seite soll zeigen, welche Anstrengungen wir für eine bessere Zukunft unternehmen!
Wie gehen wir mit dem Thema Klimawandel um?
Die Kohlendioxidemissionen (CO2) aus menschlichen Aktivitäten wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe und der Abholzung von Wäldern steigen schneller an, als der Planet auf natürliche Weise regulieren kann, was zum Klimawandel führt. Die Modebranche ist einer der größten Verursacher des Klimawandels.
Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Stoffe und wenden nachhaltige Herstellungsverfahren an, um unsere CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Darüber hinaus investieren wir kontinuierlich in die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte durch innovative Verfahren und Materialien. Alle unsere Produkte auf Baumwollbasis sind GOTS-zertifiziert, eines der anerkanntesten Zertifikate der Modebranche.
Dennoch wird es einige Zeit dauern, unsere Emissionen vollständig auf Netto-Null zu reduzieren, es gibt immer noch Emissionen, die unvermeidbar sind. Hier kommt der CO2-Ausgleich ins Spiel.
Wir bekämpfen diese unvermeidbaren Emissionen, indem wir in Ausgleichsprojekte wie erneuerbare Energien, Waldschutz und Energieeffizienz investieren. Diese Projekte verhindern zukünftige CO2-Emissionen und entfernen vorhandenes CO2 aus der Atmosphäre.
Von diesen Projekten kaufen wir CO2-Kompensationsgutschriften in Höhe unserer unvermeidbaren Emissionen. Dies stellt die entscheidende Finanzierung dar, damit diese Projekte weiterhin gedeihen können und gleichzeitig alle unsere Produkte von der Saat bis zum Regal klimaneutral werden.
Wir möchten, dass Sie Teil unserer klimaneutralen Reise sind
Ab sofort können Sie unsere klimaneutrale Reise während Ihres gesamten Einkaufserlebnisses erleben. Jedes klimaneutrale Produkt ist durch die Kennzeichnung „klimaneutral“ auf der Produktseite gekennzeichnet. Klicken Sie auf das Bild, um die genaue Höhe des CO2-Ausgleichs für dieses Produkt anzuzeigen und die Projekte zu erkunden, in die wir investieren.
In jeder Kaufbestätigungs-E-Mail finden Sie die Schaltfläche „CO2-neutral“, sodass Sie mehr über Ihre CO2-neutrale Bestellung und die Gemeinden, die Sie durch die Kompensationsprojekte unterstützt haben, erfahren können. Wir senden Ihnen außerdem ein offizielles CO2-Ausgleichszertifikat unseres Partners Green Story mit einer eindeutigen Transaktions-ID, um die Gültigkeit des Ausgleichs sicherzustellen.
Wie wählen wir Offset-Projekte aus?
Wir haben mit Green Story zusammengearbeitet, um die CO2-Emissionen aus jeder Phase unserer Lieferkette zu berechnen. Dadurch konnten wir unseren CO2-Fußabdruck für jedes Produkt messen und die am besten geeigneten Klimaschutzprojekte finden.
Unser Ansatz zur CO2-Neutralität besteht darin, unseren CO2-Fußabdruck entlang unserer Lieferkette auszugleichen und eine Mischung aus Wiederaufforstung, erneuerbaren Energien und Gemeinschaftsprojekten durchzuführen. Wir haben mit Green Story zusammengearbeitet, um Projekte anhand ihrer Art, ihres Standorts und ihrer Vorteile auszuwählen. Jedes Projekt unterstützt neben dem CO2-Ausgleich mehrere UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Alle unsere Projekte werden streng verifiziert und durch den Gold Standard und den Verified Carbon Standard zertifiziert. Diese unabhängigen Prüfer stellen sicher, dass die Projekte die versprochenen Vorteile liefern.
Es ist kein Zufall, dass diese Projekte in allen Gemeinden, mit denen unsere Lieferkette in Berührung kommt, bedeutende Auswirkungen haben. Sehen Sie unten, wo wir unseren Beitrag leisten:
Karnataka Windkraft
Ein Windkraftprojekt mit einer installierten Leistung von 60 MW in den Dörfern rund um Gurmitkal Madal im Distrikt Yagir zur Versorgung des lokalen Stromnetzes.
Abholzung der Wälder in Peru vermieden
Ein Naturschutz- und nachhaltiges Ernteprojekt in der Region Madre de Dios im Südosten Perus. Ziel ist die Verbesserung der Kohlenstoffbindung in der Region.
MTPL-Wiederaufforstung degradierter Flächen
Dieses Projekt nutzt degradiertes Land im Besitz von Kleinbauern und armen Landwirten und unterstützt die Wiederherstellung des Bodens und die Neubepflanzung mit Bäumen, um die Waldfläche zu vergrößern und so Kohlenstoff zu binden. .
Wir freuen uns sehr, Sie auf unserem Weg zur CO2-Neutralität dabei zu haben – wir stecken alle gemeinsam dahinter!
Indem Sie bei uns einkaufen, unterstützen Sie ethische und nachhaltige Mode und sind Teil einer neuen Generation von Modeliebhabern, die ihrer Leidenschaft Ausdruck verleihen, ohne unserer Umwelt und zukünftigen Generationen zu schaden!